|
8. Mai 1945 |
Ende des
2. Weltkrieges, Berlin wird in 4 Sektoren geteilt:
amerikanischer, britischer und französischer Sektor im Westteil und
sowjetischer Sektor im Ostteil der Stadt |
| 30. Juni 1946 |
Auf
Veranlassung der Sowjetischen Militäradministration wird die
Demarkationslinie zwischen Ost- und Westdeutschland gesichert |
| 29. Oktober
1946 |
Die Reise
zwischen den Zonen ist nur noch mit einem 30 Tage gültigen Interzonenpass
möglich |
| 23. Juni
1948 |
Währungsreform
in Berlin, Berlin wird in zwei verschiedene Währungszonen gespalten |
| 24 .Juni 1948 |
Beginn der
Blockade Berlins |
| 25. Juni 1948 |
Berliner
Luftbrücke wird eingerichtet |
| 12. Mai 1949 |
Aufhebung
der Blockade Berlins |
| 24. Mai 1949 |
Gründung
der Bundesrepublik Deutschland
(Westdeutschland) |
| 30.
September 1949 |
Beendigung
der Berliner Luftbrücke |
| 7. Oktober
1949 |
Gründung
der Deutschen Demokratischen Republik
(Ostdeutschland, DDR) |
| 26. Mai 1952 |
Schliessung
der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland und zwischen der DDR und
West-Berlin.
Nur noch die Sektorengrenzen in Berlin sind frei passierbar. |
| 17. Juni 1953 |
Volksaufstand
in der DDR gegen die Erhöhung der Arbeitsnormen, blutig mit Hilfe
sowjetischer Panzer niedergeschlagen |
| 14. November
1953 |
Die
westlichen Allierten verzichten auf den Interzonenpass, die Sowjetunion folgt,
aber DDR-Bürger benötigen trotzdem eine Genehmigung für Fahrten nach
Westdeutschland |
| 11. Dezember
1957 |
Das
Verlassen der DDR ohne Erlaubnis wird verboten und mit bis zu drei Jahren
Zuchthaus bestraft |
| 13. August
1961 |
Die
Sektorengrenze um West-Berlin wird geschlossen, Begin des Mauerbaus |
| 14. August
1961 |
Das Brandenburger
Tor wird geschlossen |
| 26. August
1961 |
Alle
Grenzübergänge werden für West-Berliner Einwohner geschlossen |
| 26. Juni 1963 |
Präsident
J.
F. Kennedy besucht West-Berlin und sagt: "Ich bin ein Berliner." |
| 17. Dezember 1963 |
Nach mehr
als zwei Jahren dürfen West-Berliner Einwohner das erste Mal wieder
Ost-Berlin besuchen |
| 3. September
1971 |
Unterzeichnung
des Vier-Mächte-Abkommens über Berlin
Reiseerleichterungen für West-Berliner
und Westdeutsche |
| 12. Juni 1987 |
Präsident
Ronald
Reagan fordert vor dem Brandenburger Tor: "Herr Gorbatschow , reißen
Sie diese Mauer nieder!"
|
| 10. September 1989 |
Die
Ungarische Regierung öffnet die Grenze nach Österreich für DDR-Flüchtlinge |
| 9. November 1989 |
Die Berlin
Mauer wird geöffnet |
| 22. Dezember 1989 |
Das Brandenburger
Tor wird wieder geöffnet |
| 3. Oktober
1990 |
Tag der
deutschen Wiedervereinigung |